Psychologische Beratung und systemische Therapie für Frauen und Mädchen in Karlsruhe

Irgendwann bleibt nichts mehr übrig – außer zu funktionieren.

Und irgendwann geht auch das nicht mehr.

 

Vielleicht stehen Sie an einem Punkt, an dem Sie spüren: So geht es nicht weiter – aber wie es weitergeht, ist unklar.

NEUE STÄRKE BEGINNT IMMER MIT KLARHEIT.

 

Über mich

Herzlich willkommen in meiner psychologischen Beratungspraxis, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen ausgerichtet ist und somit die einzige ihrer Art in Karlsruhe und Umgebung ist. Mein Name ist Patricia Masur und ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu psychischer und emotionaler Gesundheit begleiten zu dürfen.

Ich bin Diplom-Sozialwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in der psychosozialen Arbeit – insbesondere in der Leitung eines großen Familienzentrums.
Diese Zeit hat meinen Blick geschärft für familiäre und gesellschaftliche Dynamiken, für psychische Überforderung, für das oft unsichtbare Spannungsfeld zwischen äußerer Funktion und innerer Erschöpfung.

Heute arbeite ich mit Frauen, die genau das erleben: Die viel leisten, viel tragen – und oft zu spät merken, wie wenig Raum noch für sie selbst bleibt.
Die einzelnen Sitzungen sind ein gemeinsamer Prozess, in dem wir zusammen erarbeiten, was Sie geprägt hat, welche inneren Überzeugungen entstanden sind – und wie sich daraus entlastende Handlungsspielräume für Ihre Gegenwart entwickeln lassen.

Kontaktieren Sie mich gerne, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung, meinem Fachwissen und meiner Empathie zur Seite, um Ihnen bei Ihrem individuellen Anliegen zu helfen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten

Meine Methoden

Ich arbeite systemisch, das heißt: Ich betrachte nicht nur Symptome oder aktuelle Verhaltensweisen, sondern auch die dahinterliegenden Muster und Kontexte, in denen sie entstanden sind.
Das umfasst familiäre Prägungen, Beziehungserfahrungen, soziale Rollenbilder und innere Dynamiken, die oft unbewusst wirken – aber Ihren Alltag bis heute beeinflussen. Traumasensibilität bedeutet für mich, achtsam mit dem Tempo zu arbeiten, das möglich und zumutbar ist.
Dabei geht es nicht darum, tief in Schmerz zurückzugehen, sondern in klarer, professioneller Weise zu erfassen, woher etwas kommt – und warum es heute noch wirkt. Ich arbeite ressourcenorientiert: Wir schauen nicht nur auf das, was schwer ist, sondern auch auf das, was bereits da ist – an Stärke, Klarheit, Erfahrung.
Die Arbeit ist analytisch, aber zugleich menschlich nah. Nicht verkopft, sondern verbunden mit dem Ziel, Orientierung zu schaffen – ohne Druck, aber mit Tiefe.

Was meine Arbeit ausmacht

In meinen Sitzungen geht es darum, nicht die oberflächlichen Symptome zu besprechen, sondern die dahinterliegenden Muster zu erkennen. Wir arbeiten daran, die Ursachen Ihres Anliegens zu verstehen – nicht nur auf Verhaltensebene, sondern mit Blick auf Ihre innere Struktur: Was hat Sie geprägt? Welche Überzeugungen wirken in Ihnen? Welche Erfahrungen haben Ihre heutigen Handlungsmuster mitbestimmt? Viele dieser Dynamiken entstehen bereits früh in der Kindheit, oft unbemerkt, als Reaktion auf emotionale Überforderung, nicht erfüllte Bindungsbedürfnisse oder unausgesprochene Erwartungen.
Was damals eine Form von Anpassung und Schutz war, zeigt sich heute als inneres Muster: überhöhte Selbstverantwortung, emotionale Rückzugsbewegung, Unsicherheit im Kontakt mit anderen oder ständiges Funktionieren – selbst dann, wenn es auf Kosten der eigenen Kraft geht.

Ziel meiner Arbeit ist es, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen – analytisch, respektvoll und mit dem nötigen Tiefgang.
So entsteht die Möglichkeit, Handlungsmuster zu verändern: hin zu einem Leben, das bewusster, selbstbestimmter und innerlich tragfähiger gestaltet werden kann.

Toxifree – digitale Unterstützung für Frauen nach toxischen Beziehungen

Ich bin Gründerin und Geschäftsführerin der Toxifree UG.

Toxifree ist die erste deutschsprachige App, die Frauen nach toxischen Beziehungen strukturiert begleitet – mit psychoedukativen Modulen, Achtsamkeitsimpulsen und einer digitalen Reflexionsbegleitung. Die Inhalte basieren auf meiner langjährigen Erfahrung in der Beratung von Frauen sowie auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen – unter anderem zu den psychischen Auswirkungen toxischer Beziehungsmuster.
Eine repräsentative Parship-Studie aus dem Jahr 2023 zeigt: Fast jede dritte Frau war bereits in einer toxischen Beziehung. Toxifree unterstützt Frauen dabei, toxische Dynamiken zu erkennen, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und gesunde Grenzen zu setzen. Über einen integrierten KI-Chatbot – Elvi – erhalten Nutzerinnen jederzeit emotionale Begleitung und reflektierende Impulsfragen.

Hier mehr zur Toxifree-App erfahren

Meine Qualifikationen

Diplom-Sozialwissenschaftlerin
Schwerpunkte: Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Handlungstheorien
Universität Koblenz-Landau, Standort Landau

Psychologische Beraterin mit systemischer Qualifikation
Akademie für Psychotherapie
Zertifiziert durch VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker e.V.)

Systemische Therapie
Akademie für Psychotherapie
Zertifiziert durch VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker e.V.)

Systemaufstellungen
Akademie für Psychotherapie
Zertifiziert durch VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker e.V.)

Systemische Regressionstherapie
Akademie für Psychotherapie
Zertifiziert durch VDH (Verband Deutscher Heilpraktiker e.V.)

Qualifizierung Pädagogik der frühen Kindheit
Diakonisches Werk Pfalz

MOVE – Motivierende Kurzintervention
Ginko Stiftung für Prävention

Heidelberger Elterntraining
Prävention von Entwicklungsstörungen im Kindesalter
FRITZ (Frühinterventionszentrum) Heidelberg

Die Bedeutung des Spiels in der Entwicklungsförderung von Kindern
Praxis für Heilpädagogik

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
Frank Gaschler (zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation)

Was Kinder in den ersten Lebensjahren brauchen
Diakonisches Werk Pfalz

Patricia Masur

Diplom-Sozialwissenschaftlerin

Psychologische Beratung für Frauen und Mädchen

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf:

Tel: 0176 21651478

Wörthstr. 1
76133 Karlsruhe

©2025 Patricia Masur

Impressum           Datenschutz